- Was ist eine Haartransplantation?
- Funktioniert eine Haartransplantation?
- Kurzinfo
- Arten
- Vorteile der Haartransplantation
- Ideale Kandidaten
- Wie viel kostet eine Behandlung?
- Das gesamte Verfahren
- Genesung
- Komplikationen
- Endgültiges Ergebnis
Was ist eine Haartransplantation?
Bei der Haartransplantation verpflanzen die Chirurgen die Haarfollikel vom Hinterkopf oder von der Seite auf die kahlen Stellen.
Die Haarwiederherstellung wird in der Regel in örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert je nach Größe der zu verpflanzenden kahlen Stellen mehrere Stunden.
Die Haarimplantation ist eine beliebte Lösung für Patienten, die unter Geheimratsecken, kahlen Köpfen oder männlichem Haarausfall leiden. Diese Behandlung kann das Wachstum mit natürlichen, nahtlosen Ergebnissen wiederherstellen.
Funktioniert eine Haartransplantation?
Ja, Haartransplantationen wirken, und sie können Ihr Haar dauerhaft wiederherstellen.
Follikel, die am Hinterkopf wachsen, reagieren nicht auf das Hormon DHT und sind daher vom männlichen Haarausfall nicht betroffen.
Bei chirurgischen Eingriffen zur Haarwiederherstellung werden diese Follikel an die kahlen oder schütteren Stellen verpflanzt, um die Dichte zu verbessern.
Da sie gegen DHT resistent bleiben, wachsen sie auf natürliche Weise weiter.
Die modernen Techniken, die heute zur Verfügung stehen, minimieren auch das Trauma der Kopfhaut und der Grafts, was zu Erfolgsquoten von 90-95 % führt.
Kurzinfo
Techniken | FUT, FUE, DHI |
Dauer | 6 bis 8 Stumden |
Anästhesie | Örtliche Betäubung |
Rasieren | Auf 1 mm Länge erforderlich |
Schmerz | keine bis leichte |
Mögliche Nebenwirkungen | vorübergehende Schwellung, Rötung, Schorfbildung |
Narbenbildung | Praktisch nicht erkennbar |
Erholung | 7-10 Tage (je nach Methode) |
Sport | ab 3-4 Wochen post-op |
Haare waschen | sanft ab 2 Wochen |
Ergebnis | 12-15 Monate nach der Operation |
2 Arten der Haartransplantation
Es gibt 2 Haupttechniken der Haartransplantation, die unterschiedliche Methoden zur Entnahme der Haarfollikel verwenden.
- FUT Haartransplantation Methode: Dabei wird ein längeres Stück der Kopfhaut im Spenderbereich entnommen. Der Chirurg zerlegt die Haut in follikuläre Einheiten und implantiert sie in das Empfängergebiet. Der Einschnitt wird mit Nähten verschlossen: Die FUT hinterlässt eine horizontale Narbe im Spenderbereich.
- FUE Haartransplantation Methode: Der Chirurg entnimmt die Follikel einzeln mit einer speziellen Mikrostanze. Das Verfahren hinterlässt zwar keine große, lineare Narbe am Hinterkopf, dauert aber länger als eine FUT-Operation.
Aufgrund der schnelleren Genesung und der minimalen Narbenbildung hat die Beliebtheit der FUE-Verfahren in den letzten Jahren zugenommen.
Die Praxiserhebung 2020 der International Hair Restoration Society ergab, dass die große Mehrheit der Patienten diese Haartransplantationstechnik bevorzugt.
5 Vorteile der Haartransplantation
- Ästhetische Veränderung
Der bei weitem größte Vorteil einer Haartransplantation ist die ästhetische Veränderung, die die Patienten erfahren. Diese Verfahren können Ihnen helfen, Ihr jugendliches Aussehen und Ihr Selbstwertgefühl wiederzuerlangen. - Natürliches Aussehen
Bei der Haartransplantation wird Ihr eigenes Haar verwendet, so dass das Ergebnis natürlich aussieht und sich auch so anfühlt. Während der Implantation ahmt der Chirurg das natürliche Muster und die Dichte Ihrer Haare nach, um ein vollständiges, nahtloses Ergebnis zu erzielen. - Dauerhaftes Ergebnis
Haarimplantate sorgen für ein lebenslanges Ergebnis. Die transplantierten Follikel werden von den Hormonen, die die männliche Glatzenbildung verursachen, nicht beeinträchtigt und wachsen an ihrem neuen Platz weiter. - Kostengünstig
Die Operation zur Haarwiederherstellung ist eine einmalige Ausgabe für eine dauerhafte Veränderung. Alternative Behandlungen gegen Haarausfall sind zwar billiger, aber es handelt sich um wiederkehrende Kosten, die möglicherweise jahrelang anfallen. - Einfaches, risikoarmes Verfahren
Moderne Techniken ermöglichen es, die Haardichte in einem eintägigen Eingriff wiederherzustellen. Die Erfolgsquoten sind hoch, und diese minimalinvasiven Verfahren haben ein geringes Risiko von Komplikationen und vor allem vorübergehende Nebenwirkungen.
Wer ist ein guter Kandidat?
Haaroperationen bieten wahrhaft natürliche, hervorragende Ergebnisse für Patienten jeden Alters:
Ob ein chirurgischer Eingriff die richtige Lösung für Sie ist, hängt nicht von Ihrem Alter, sondern von Ihrer Krankengeschichte und den Merkmalen Ihres Haarausfalls ab.
Im Allgemeinen sind Sie ein idealer Kandidat für das Verfahren, wenn:
- Ihr Haarausfall mindestens Stufe 2 auf der Norwood-Skala erreicht hat
- Sie seit mehr als 3 Jahren unter Haarausfall leiden
- Ihr Haarausfallmuster sich stabilisiert hat
- Ihr Haar am Rücken und an den Seiten dicht genug ist, um die Extraktion zu ermöglichen
Wie viel kostet eine Behandlung?
Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine Haartransplantation in Deutschland zwischen 3000 € und 9000 €.
Bei HairPalace in Budapest bieten wir erschwinglichere Pakete von 1590€ bis 2490€ an, mit denen Sie bis zu 70% bei Ihrem Eingriff sparen können.
Jedes Jahr entscheiden sich Tausende von Patienten dafür, für ihre Eingriffe nach Ungarn zu reisen.
Trotz der Reisekosten sparen sie Tausende von Euro und erhalten eine hochwertige Haartransplantation in modernen, gut ausgestatteten Kliniken
Wie viele Transplantate müssen Ihnen implantiert werden?
Der wichtigste Faktor, der sich auf den Preis auswirkt, ist der Umfang des Eingriffs.
Das Ausmaß des Haarausfalls und die Größe des schütteren Bereichs bestimmen die Anzahl der benötigten Grafts:
Die Ärzte werden auch die Qualität Ihres Haares und die vorhandene Dichte in dem Bereich, den Sie auffüllen möchten, berücksichtigen.
Daher ist für einen genauen Kostenvoranschlag eine eingehende Beratung durch einen Experten erforderlich.
Haartransplantations Verfahrens: 8 Schlüssel Phasen
Haarverpflanzung ist kleine Eingriffe, die unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden und als minimalinvasiv gelten.
Hier erfahren Sie, was Sie am Tag des Eingriffs erwarten können:
- Ihre Haare werden kurz geschnitten, damit der Chirurg alles genau sehen kann.
- Die Operationsstellen werden gereinigt und desinfiziert.
- Der Chirurg verabreicht eine örtliche Betäubung, um den Spenderbereich zu betäuben.
- Die Haarfollikel werden am Hinterkopf und an den Seiten des Kopfes entnommen.
- Die Assistenten reinigen die Follikel und bereiten sie für die Implantation vor.
- Der Chirurg betäubt den oberen Teil der Kopfhaut. Dann bereitet er die winzigen Schnitte im Empfängerbereich vor.
- Dann implantiert er die neuen Follikel.
- Der Chirurg reinigt die Operationsstellen erneut und legt einen Verband auf das Spendergebiet.
Die Operationen dauern in der Regel 6-8 Stunden, je nachdem, wie viele Haare verpflanzt werden müssen.
In der Regel werden den Patienten in einer einzigen Sitzung 2000-3000 Grafts eingepflanzt. Falls der Haarausfall weiter fortschreitet, ist möglicherweise ein Folgeeingriff erforderlich.
Es gibt zwar individuelle Unterschiede, aber die meisten Folgesitzungen sind kleinere Behandlungen mit weniger als 2000 Follikeln.
Genesungsprozess nach einer Operation
Die Genesung nach der Haartransplantation erfolgt schnell.
Da es sich um minimalinvasive, ambulante Eingriffe handelt, können Sie noch am selben Tag oder am Tag danach nach Hause gehen.
Auch wenn jede Klinik etwas andere Nachsorgeanweisungen hat, wird Ihre Erholung nach der Haartransplantation wahrscheinlich wie folgt verlaufen:
- Tag 0: Entfernen Sie die Verbände, bevor Sie zu Bett gehen.
- Tag 1: Beginnen Sie mit der Anwendung von Kochsalzlösungsspray.
- Tag 2-4: Kehren Sie zur Arbeit zurück.
- Tag 7: Waschen Sie Ihr Haar vorsichtig.
- Tag 14: Die Kopfhaut muss frei von Schorf sein.
- Nach 3 Wochen: Die implantierten Haare beginnen auszufallen.
- Nach 3 Monaten: Neues Wachstum beginnt.
- Nach 6 Monaten: Sichtbare Verbesserung der Dichte.
- Nach 12-15 Monaten: Das Ergebnis ist vollständig.
Nebenwirkungen der Haartransplantation
Die moderne Haarwiederherstellung ist sicher und wirksam, wenn sie von einem ausgebildeten und erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird.
Dennoch handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, und als solcher kann auch eine erfolgreiche Haartransplantation Nebenwirkungen haben.
Es kann sein, dass Ihre Kopfhaut nach der Behandlung etwas schmerzt. Die Klinik kann Ihnen die Einnahme von Medikamenten empfehlen:
- Infektionen bekämpfen
- Verringerung der Schwellung nach der Haartransplantation
- Verringerung der Schmerzen nach der Behandlung
Glücklicherweise sind die meisten Nebenwirkungen nur von kurzer Dauer und verursachen in den ersten Tagen nach dem Eingriff nur geringe Beschwerden.
Die möglichen Nebenwirkungen sind:
- Narbenbildung
- Schorfbildung
- Juckreiz und Schwellung der Kopfhaut
- Blutungen im Spenderbereich
Wie sind die Langzeitergebnisse?
Ihr Haar sollte nach einer Transplantation ganz normal weiterwachsen. Die Haardichte kann jedoch aufgrund von:
- der Qualität des Haares,
- der Form des Haares (z. B. gewellt, gelockt),
- der Lockerheit der Haut auf der Kopfhaut (Laxheit der Kopfhaut),
- und der Anzahl der Follikel im Behandlungsbereich variieren.
Die einzige Methode zur wirksamen Wiederherstellung der Haardichte an den kahlen oder schütteren Stellen ist die Haarwiederherstellung. Es ist wichtig, die beste Methode zu wählen, um die besten Haartransplantations Ergebnisse zu erzielen.
Diese Verfahren können den Haarausfall nicht stoppen, und es kann sein, dass Sie auf lange Sicht Nachbehandlungen benötigen. Die modernen Methoden, die von qualifizierten Chirurgen durchgeführt werden, bieten jedoch dauerhafte Ergebnisse und hohe Erfolgsquoten.
FAQ
Bei manchen Patientenwachsen die Haare innerhalb der nächsten 6 Monate kräftig nach, während. Bei anderen dauert das bis zu 18 Monate bis das endgültige Resultat sichtbar wird.
Eine Haarverpflanzung ist im Prinzip in jedem Alter möglich. Es gibt kaum einen Haarpatienten, der zu jung ist, und niemanden, der zu alt für eine Behandlung ist. Wichtig sind die Ergebnisse der Untersuchung, damit die Haarimplantation zum richtigen Zeitpunkt im Leben durchgeführt wird.
Es handelt sich um eine natürliche Haarverpflanzung, d. h. wir verwenden Ihr eigenes Haar aus dem robusteren Bereich, im Hinterkopf und Nacken. Die Haare werden nur verpflanzt und behalten ihre Qualität, so dass Sie sie nicht wieder verlieren werden.
Obwohl Komplikationen bei einer ordnungsgemäß durchgeführten Haarimplantation durch einen erfahrenen Arzt selten sind, kann es zu Blutungen kommen, zum Beispiel bei einer FUT-Behandlung, wenn die Schnitte zu tief sind.
Zuletzt medizinisch überprüft am 22. Februar 2023
- ISHRS: 2020 Practice Census Resultshttps://ishrs.org/wp-content/uploads/2020/05/Report-2020-ISHRS-Practice-Census-05-22-20.pdf
- Kanti V, Messenger A, Dobos G, et al. Evidence-based (S3) guideline for the treatment of androgenetic alopecia in women and in men - short version. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2018;32(1):11-22.https://doi.org/10.1111/jdv.14624
- Vogel James E et al. Hair Restoration Surgery: The State of the Art. Aesthetic Surgery Journal 2013;1:33http://dx.doi.org/10.1177/1090820X12468314
- Zito PM, Raggio BS. Hair Transplantation. Updated 2021https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK547740/