Haar-Tattoos: Kosten, Ergebnisse, Nutzen und Risiken
- Was es ist
- Ist es das Richtige für Sie?
- Kosten
- Das Verfahren
- Vorher-Nachher-Fotos
- Vorteile
- Risiken
- Nachsorge
Ein Haar-Tattoo erfreut sich zunehmender Beliebtheit, ganz gleich, ob Sie kahle Stellen abdecken, Narben verbergen oder die Dichte Ihrer Haare verbessern möchten.
Haar Tattoos erzeugen die Illusion von mehr Kopfhaar auf Ihrem Kopf. Winzige Punkte werden gekonnt auf Ihrer Kopfhaut gesetzt, um die natürlichen kleinen Haarfollikel zu imitieren – mit beeindruckenden Ergebnissen.
Und da es sich um eine nicht-invasive Behandlung handelt, betrachten viele Menschen die Haartätowierung als die beste Lösung zur Behandlung von dünner werdenden Haaren oder Kahlheit. Aber ist es das Richtige für Sie? Was sind die Vorteile? Und was sollten Sie im Vorfeld beachten?
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Haartätowierung wissen müssen. Wir gehen auf den gesamten Prozess ein und beantworten alle Ihre brennenden Fragen.
Außerdem zeigen wir Ihnen anhand von Vorher-Nachher-Fotos, welche Ergebnisse Sie erwarten können!
Was ist ein Haar-Tattoo?
Bei einer Haartätowierung werden Hunderte, manchmal Tausende von winzigen Pigmentablagerungen in die obere Dermis Ihrer Kopfhaut tätowiert.
Haartätowierungen, die auch als Kopfhaut-Mikropigmentierung (SMP) bezeichnet werden, erfordern eine entsprechende Ausbildung und eine spezielle Ausrüstung, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Trotz ihres Namens unterscheidet sie sich völlig von herkömmlichen Tätowierungen an Armen oder Beinen.
Ein SMP-Techniker verwendet für die Tätowierung eine spezielle Mikronadel, die sich dem natürlichen Farbton und Pigment Ihrer Kopfhaut anpasst, um das Aussehen einer glatt rasierten Kopfhaut zu erzeugen.
Diese Tätowierungen können zurückweichende Haarlinien abdecken oder speziell darauf ausgerichtet sein, das Aussehen kahler Stellen zu verbessern.
Die Mikropigmentierung der Kopfhaut entwickelt sich schnell zu einer beliebten Behandlung für Männer und Frauen, die unter verschiedenen Haarproblemen leiden. Sie ist nicht chirurgisch, nahezu schmerzfrei und kann in kürzester Zeit hervorragende, natürlich aussehende Ergebnisse erzielen.
Ist eine Haartätowierung für Ihre Art von Haarausfall geeignet?
Eine Haartätowierung kann für die meisten Menschen eine hervorragende Lösung gegen Haarausfall sein. Höchstwahrscheinlich sind Sie ein idealer Kandidat.
Zu den Kunden gehören Menschen mit ersten Anzeichen einer zurückweichenden Haarlinie, mit genetischen Bedingungen, die an Alopezie (wie Alopecia areata) leiden oder Medikamente einnehmen, die zu Haarausfall führen.
Warum sind Tattoos auf einmal so beliebt? Anders als beispielsweise eine Haarverpflanzung ist die Mikropigmentierung der Kopfhaut ein sicheres Verfahren mit minimaler Ausfallzeit. Sie kann dünner werdenden Stellen mehr Dichte verleihen, kahle Stellen wirksam abdecken und ist für verschiedene Hauttypen geeignet.
Allerdings sollten Sie eine Haartätowierung nur von einem ausgebildeten Fachmann durchführen lassen. Die Haarpflegebranche entwickelt sich ständig weiter, und Kopfhautspezialisten, darunter auch Trichologen, bauen das Feld kontinuierlich aus.
Nur wenn Sie sich von einem Spezialisten beraten lassen, können Sie sicher sein, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
Kann man sich ein Haar-Tattoo stechen lassen, wenn man komplett kahl ist?
Haar-Tattoos erfordern kein bereits vorhandenes Haar. Daher sind sie eine äußerst effektive Option für Männer und Frauen, die viel Haar verloren haben oder mit einer starken Geheimratsecke zu kämpfen haben.
Sie können auch eine hervorragende Option für Menschen mit kompletter Glatze sein, da sie den Anschein einer Kurzhaarfrisur erwecken, wie unten zu sehen.
Können Haar-Tattoos Narben verdecken?
Eine Haartransplantation kann eine lebensverändernde Lösung für Haarausfall sein. Aber je nach Verfahren kann es sein, dass Sie eine sichtbare Narbe davontragen.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich einer Follikularen Haartransplantation (FUT) unterzogen haben. Dabei entfernt ein Chirurg einen Hautstreifen von der Rückseite Ihrer Kopfhaut, um Haarfollikel zu entnehmen. Dieser invasive Eingriff hinterlässt oft deutliche Narben entlang Ihrer Kopfhaut.
Viele Menschen lassen ihr Haar lang wachsen, um diese Narben zu verdecken. Ein Kopfhauttattoo kann diese Narben jedoch verbessern und verdecken und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Haar kurz zu halten, wenn Sie möchten.
Die Follicular Unit Extraction (FUE) ist jedoch eine weniger invasive Haarverpflanzung, die von vielen Patienten bevorzugt wird. Die Spenderhaarfollikel werden einzeln aus den Spenderbereichen entnommen, so dass praktisch keine Narben zu befürchten sind.
Wie viel kostet eine Haartätowierung?
Die Kosten können einer der ausschlaggebenden Faktoren für die Entscheidung für oder gegen eine Haartätowierung sein. Im Folgenden finden Sie fünf Faktoren, die den Preis beeinflussen können:
- Das Ausmaß Ihres Haarausfalls und die Größe der zu behandelnden Stelle
- Die Menge der verbleibenden Haare sowie deren Dichte und Qualität
- Der Umfang der Verblendung, der erforderlich ist, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen
- Das Können und der Ruf Ihres Arztes
- Ob auch Narben überdeckt werden müssen
Werfen wir einen Blick auf die gängigsten Szenarien, um die Kosten abzuschätzen:
- Die Kosten für eine Standard-Mikropigmentierung der Kopfhaut bei diffusem oder schütterem Haar können ab 2.500 € beginnen.
- Die Kaschierung von Narben kann etwa 500 € kosten.
- Ausgedehnter Haarausfall kann bis zu 2.800 € bis 3.400 € kosten.
- Auffrischungsbehandlungen kosten in der Regel 300 €.
Allerdings können Sie nur bei einem Beratungsgespräch, bei dem ein Tätowierer Ihre Kopfhaut genau untersuchen kann, sicher sein, wie viel Ihre Tätowierung kosten wird.
3 Schritte: Wie lässt man sich als Mann einen Haaransatz tätowieren?
Sind Sie neugierig, was eine Haartätowierung eigentlich beinhaltet?
Wir erklären Ihnen kurz, was ein typischer Behandlungsplan beinhaltet.
Denken Sie daran, dass manche Patienten zwei, drei oder mehr Termine für eine erfolgreiche Kopfhautpigmentierung benötigen.
- Konsultation
Jeder Haartätowierungsprozess beginnt mit einer kostenlosen Erstberatung. Hier werden Sie ermutigt, alle Fragen zu dem Verfahren zu stellen. - Erste Sitzung
In der ersten Tätowierungssitzung werden die Grundlagen für Ihr Haaransatz-Tattoo gelegt. Sie findet in kleinem Rahmen statt und gibt Ihnen einen Eindruck davon, wie das Verfahren abläuft. Rechnen Sie damit, dass die Sitzung in nur ein bis zwei Tagen abgeheilt ist. - Zweite Behandlung
Bei der Folgesitzung behandelt Ihr Tätowierer einen größeren Bereich Ihrer Kopfhaut und trägt verschiedene Pigmenttöne auf, um eine natürlich aussehende Haarstruktur und Farbe auf Ihrer Kopfhaut zu schaffen.
In den meisten Fällen benötigen die Patienten nur zwei Sitzungen.Wenn Sie von Natur aus dunkle Pigmente auf Ihrer Haut haben, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Sitzungen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.
Haar-Tattoo vorher und nachher Fotos
Was sind die Vorteile von Haartattoos?
Wenn Sie Ihr Haar verlieren, kann eine Tätowierung mehrere Vorteile bieten, um Ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl wiederherzustellen. Dazu gehören:
- Großartiges Aussehen aus der Ferne: Aus der Ferne sieht die Mikropigmentierung der Kopfhaut sehr natürlich aus. Es ist kaum zu erkennen, dass es sich tatsächlich um eine Tätowierung handelt.
- Volumen: Eine strategische Haartätowierung kann nicht nur Ihr gesamtes Erscheinungsbild abdecken, sondern auch Bereichen mit schütterem Haar Volumen und Tiefe verleihen.
- Dauerhafte Ergebnisse: Die Mikropigmentierung der Kopfhaut kann bis zu 7 Jahre halten und erfordert weniger Pflege als ähnliche Behandlungen wie Perücken und Haarteile.
- Erschwinglich: Je nach Ausmaß Ihres Haarausfalls kann eine kleine Haartätowierung erschwinglicher sein als andere Behandlungen.
- Fast schmerzlos: Obwohl Haartätowierer eine Tätowiermaschine verwenden, ist es in der Regel weniger schmerzhaft als eine herkömmliche Tätowierung. Meistens wird Ihre Haut vorher mit einem Gel betäubt.
- Schnelle Genesung: Es dauert etwa 10 Tage bis Ihr Kopfhaut-Tattoo. Danach wird das endgültige Ergebnis sichtbar sein.
Welche Risiken sind mit Haartattoos verbunden?
Wie jede kosmetische Behandlung birgt auch das Haartätowieren einige Risiken. Diese reichen von geringen bis gar keinen Ergebnissen bis hin zu Gesundheits- und Sicherheitsbedenken, über die Sie aufgeklärt werden müssen.
Sie umfassen:
- Ihr Haar wächst nicht auf natürliche Weise nach: Die Mikropigmentierung der Kopfhaut erzeugt eine Illusion von Haardichte, aber es gibt keinen Zuwachs an echtem Haar oder Auswirkungen auf das Haarwachstum.
- Verbesserung nur aus der Ferne: Die Haartätowierung zeigt auf große Entfernung Ihre optische Wirkung. Aus der Nähe können die Menschen die Tätowierung selbst sehen. Außerdem werden sich die behandelten Stellen anders anfühlen als das echte Haar.
- Probleme infolge der Behandlung: Obwohl dies selten vorkommt, können manche Menschen eine allergische Reaktion auf die Inhaltsstoffe der Tätowierung entwickeln. Ihre Kopfhaut kann auch eine Infektion erleiden, wenn kontaminierte Geräte verwendet werden.
- Metalle: Die in den Pigmenten der Tätowierung verwendeten Metalle können bei einer MRT-Untersuchung zu Nebenwirkungen führen.
- Fehlende Forschung: Da es sich um eine neue Behandlungsmethode handelt, wissen wir noch nicht viel über die langfristigen Auswirkungen und Ergebnisse der Haartätowierung. Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen Pigmenten, die auf andere Körperteile übergehen, festgestellt. Es gibt auch keine konkreten Studien über die möglichen krebserregenden Eigenschaften des Haartattoos.
- Langwierige Prozedur: Ein typisches Haar-Tattoo kann im Durchschnitt 4 bis 5 Stunden dauern, was es zu einer umfangreichen Behandlung macht. Aus diesem Grund unterziehen sich viele Menschen mehreren Sitzungen, um eine vollständige Abdeckung ihres Kopfes zu erreichen.
- Nicht dauerhaft: Obwohl ein Haar-Tattoo bis zu 7 Jahre halten kann, benötigen viele Menschen regelmäßige Auffrischungssitzungen, um das Ergebnis zu erhalten. Das bedeutet, dass die Preise für eine Haartätowierung weiter steigen und Ihr ursprüngliches Budget übersteigen können.
Was passiert nach Ihrer Haartattoo-Behandlung?
Während und nach Ihrer Haar-Tattoo Behandlung kann es zu leichten Unannehmlichkeiten kommen. Die Nadel des Tätowierers dringt tiefer in die Haut ein als bei anderen Behandlungen.
Nach der Behandlung sehen Sie möglicherweise rote Punkte auf Ihrer Kopfhaut. Kein Grund zur Panik – das ist ein normales Phänomen und nur eine vorübergehende Phase.
Schon bald werden die Pünktchen auf Ihrer Haut trocknen und abfallen und sind oft schmerzlos.
Bedenken Sie jedoch, dass die Mikropigmentierung der Kopfhaut zwar schnell heilt und weniger invasiv ist als ein chirurgischer Eingriff, das Ergebnis jedoch nicht von Dauer ist.
Kahle Stellen werden kahl bleiben; Sie schaffen nur die Illusion von Haaren.
Es gibt einige Anweisungen zur Nachsorge, die Sie nach einem Haar-Tattoo beachten müssen. Dazu gehören:
- Befeuchten Sie Ihre Kopfhaut für mehrere Tage danach
- Verzichten Sie 2 Wochen lang auf die regelmäßige Haarpflege (z.B. Rasieren)
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung für mindestens 1 Monat
- Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, um die Farbe des Pigments zu erhalten
- Vermeiden Sie intensiven Sport oder heiße Umgebungen (wie Saunen), da Schweiß die Pigmentierung beeinträchtigen kann.
- Vermeiden Sie Schwimmen, da Chemikalien die Kopfhaut reizen können.
Obwohl es sich um eine nicht-invasive Behandlung handelt, müssen Sie sich nach jeder SMP-Behandlung Zeit nehmen, um sich auszuruhen und Ihre Kopfhaut zu schützen.
Ihr Techniker wird Ihnen alle Schritte erklären, die Sie während der Erholungsphase befolgen müssen, einschließlich dessen, was Sie tun dürfen und was nicht.
Beginnen Sie Ihren Weg zu neuen Haaren mit der besten Haartransplantationsklinik
Obwohl ein Haar-Tattoo die Illusion von natürlich dichten Haaren erzeugen kann, ist es keine dauerhafte Lösung für Ihre Probleme mit Haarausfall.
Unabhängig davon, ob Sie sich eine Haarlinie gegen Geheimratsecken tätowieren lassen oder ob Sie natürliche Pimente für kahle Stellen erhalten, werden diese nur einige Jahre halten, bevor sie aufgefrischt werden müssen.
Haartransplantationen bieten eine einfache, unkomplizierte und langfristige Lösung für Haarausfall.
Ein einziger Eingriff kann die Haarprobleme beheben, die sich aus verschiedenen Gründen ergeben, darunter Geheimratsecken, männliche Glatze und andere Formen von Alopezie.
HairPalace bietet hochmoderne Verfahren an, die von einem Team hochqualifizierter Chirurgen durchgeführt werden, um hervorragende Ergebnisse zu gewährleisten.
Wir bieten die beliebteste Technik, FUE2, an, die eine schnelle und sichere Genesung mit natürlich aussehendem Haarwuchs verspricht.
Eine einfache Operation ist alles, was Sie brauchen, um jahrelangen Haarausfall zu korrigieren. Die Chirurgen verwenden hochmoderne Geräte, um Haarfollikel von Ihrem Hinterkopf und den Seiten zu entnehmen und sie strategisch in die kahlen Stellen zu implantieren. Innerhalb von 12 bis 18 Monaten ist ein gesundes Nachwachsen der Haare sichtbar.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihr Haar und Ihr Selbstvertrauen wiederhergestellt werden können?
Dann sollten Sie einen Beratungstermin mit unserem Expertenteam vereinbaren.
Wir können nicht nur Ihren Zustand beurteilen, sondern Sie auch über die beste Lösung für Sie und Ihren Haarausfall beraten.
Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für schütteres Haar?
Haar-Tattoo ist nur eine der Möglichkeiten, die Sie bei Haarausfall in Betracht ziehen können. Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Optionen:
FAQ
Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass Haartattoos zwischen 4 und 6 Jahren halten. Während dieser Zeit können Sie damit rechnen, dass sie etwas verblassen, aber das ist nichts, was man nicht mit einer Nachbesserung beheben könnte. Allerdings ist ein medizinisches Haartattoo, so langlebig es auch sein mag, nicht dauerhaft.
Mit der Zeit wachsen die Haare über den Tätowierungen allmählich wieder nach.
Ein medizinisches Haar Tattoo führt nicht zu einer weiteren Ausdünnung der Haare oder zu Haarausfall. Sie verstärkt nicht die Auswirkungen bestehender Erkrankungen wie Alopezie. Die Haare können zwar weiterhin ausfallen, aber das ist nicht auf die Behandlung zurückzuführen.
Ja, es handelt sich um eine wirksame Behandlung zur Nachbildung von Haaren, sofern Sie von einem erfahrenen Techniker tätowiert werden. Er kann das Haar Tattoo strategisch formen und stylen, um ein dichtes, getrimmtes Aussehen auf Ihrer Kopfhaut zu erzielen. Sie können auch das Aussehen Ihrer Stirn mit einem natürlich aussehenden Haaransatz-Tattoo wiederherstellen und so Geheimratsecken beheben.
- Rassman, William R., et al. "Scalp micropigmentation: a concealer for hair and scalp deformities." The Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology 8.3 (2015): 35.
- Traquina AC. Micropigmentation as an adjuvant in cosmetic surgery of the scalp. Dermatol Surg. 2001 Feb;27(2):123-8. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11207683/
- Saed S, Ibrahim O, Bergfeld WF. Hair camouflage: A comprehensive review. Int J Womens Dermatol. 2017 Feb 16;3(1 Suppl):S75-S80.https://doi.org/10.1016/j.ijwd.2017.02.016