DHI-Haartransplantation: Funktion, Kandidaten und Kosten

  1. Wichtige Fakten
  2. Verfahren
  3. Funktion
  4. Kandidaten
  5. Kosten
  6. Ist DHI besser als FUE?
  7. Vorteile und Nachteile
  8. Nebenwirkungen
  9. Genesung und Ergebnisse
  10. DHI-Haartransplantation in Ihrer Nähe

Wichtige Fakten

BehandlungsdauerZwischen  6-8 Stunden
Kosten in Deutschlandzwischen 3000€ und 15000€
ExtraktionsmethodeTypischerweise mittels FUE-Technik
BetäubungLokal
Potenzielle RisikenSchwellung, Rötung, Taubheit der Kopfhaut
Wieder arbeitsfähig2-3 Tage
Endergebnis12-15 Monate nach der Behandlung

Was ist eine DHI-Haartransplantation?

DHI-Haartransplantation ist eine Abwandlung der FUE-Technik, die von der DHI Global Medical Group im Jahr 2010 eingeführt wurde.

Bei FUT- und FUE-Haartransplantationen werden Spenderfollikel in die schütteren/kahlen Bereiche implantiert, um das Wachstum wiederherzustellen. Der Chirurg schneidet Kanäle in die Kopfhaut, bevor er die Grafts einsetzt.

Doch hier liegt der Unterschied zur DHI: Die Chirurgen verwenden ein handgehaltenes, stiftförmiges Werkzeug, um diese Kanäle zu erzeugen und gleichzeitig Follikel zu implantieren.

Wie funktioniert DHI?

Die Chirurgen entfernen zunächst gesunde Haarfollikel aus einem oder mehreren Bereichen der Kopfhaut.

Anschließend verpflanzen sie diese in kahl werdende Bereiche. Diese transplantierten Einheiten lassen nach und nach neue Haare wachsen, die sich mit dem Rest vermischen.

Was ist eine DHI-Haartransplantation

Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:

  1. Der Chirurg rasiert den Kopf des Patienten und verabreicht ein lokales Anästhetikum, um den Bereich zu betäuben und den Patienten zu beruhigen. 
  2. Mit einem Präzisionswerkzeug werden Follikel von der Rückseite der Kopfhaut entfernt. 
  3. Der Chirurg lädt die Follikel in ein spezielles Gerät. Alle Spenderfollikel werden in die Zielbereiche der Kopfhaut (z. B. den Scheitel, den Haaransatz) implantiert. 
  4. Der Chirurg trägt eine antibiotische Creme auf die Behandlungsstellen auf und verbindet sie mit Verbänden.

Direkte Haarimplantationsverfahren dauern in der Regel etwa 8 Stunden (wie bei der FUE), aber die Dauer kann variieren.

Sie hängt von der Anzahl der zu transplantierenden Follikel ab – ein Patient mit fortgeschrittenem Haarausfall benötigt eine umfangreichere Behandlung als jemand mit leicht Geheimratsecken.

Das vollständige Ergebnis des Eingriffs sollte innerhalb von 12 bis 18 Monaten sichtbar sein.

Direkt Haare Implantation DHI

Wer kann von der Technik profitieren?

Die besten Kandidaten leiden unter Kahlheit, wie 50 % der Männer über 50.

Chirurgen können Follikel aus Bereichen mit gesundem Wachstum entnehmen und sie in die betroffenen Regionen implantieren.

Wenn sich die Glatze beispielsweise vom Scheitel aus ausbreitet, können neue Follikel die Deckung an dieser Stelle nahtlos wiederherstellen.

Andere gute Kandidaten weisen die folgenden Merkmale auf:

  • Über 25 Jahre: Bei Menschen unter diesem Alter ist der Haarausfall schwer vorherzusagen.
Haartransplantationspatienten
  • Dickes Haar:  Während Menschen mit dünnem Haar großartige Ergebnisse erzielen können, funktionieren Transplantationen in der Regel am besten bei dickerem Haar, da jeder Follikel eine größere Fläche abdeckt.
  • Dichte von 40 Follikeln pro Quadratzentimeter: Patienten mit geringerer Dichte sind tendenziell schwächere Kandidaten. 
  • Realistische Erwartungen:  Chirurgen stellen fest, dass Menschen mit realistischen Erwartungen an das Ergebnis in der Regel am zufriedensten sind.

Bevor Sie sich für eine DHI-Haartransplantation oder eine andere Form der Haarwiederherstellung entscheiden, sollten Sie unbedingt ein Beratungsgespräch mit einem Experten führen, um sicherzustellen, dass Sie ein geeigneter Kandidat sind.

Prüfen Sie, ob Sie ein guter Kandidat für eine Haartransplantation sind!
Erhalten Sie eine KOSTENLOSE Haaranalyse!

Wie viel kostet die DHI?

In Deutschland können Sie für diese Behandlung zwischen 3.900 € und 15.900 € bezahlen (im Durchschnitt). Die Preise können von einer Klinik zur anderen variieren. 

Die Kosten basieren auf:

  • Der Standort der Klinik (z. B. können Berliner Veranstaltungsorte teuer sein). 
  • Die Anzahl der benötigten Follikel. 
  • Die Marke der Klinik (größere Namen können höhere Preise verlangen). 
Bild von der Anzahl der Follikel

Die Krankenkassen könnten sich weigern, die Kosten für eine Haartransplantation zu übernehmen, da die DHI als kosmetisches Verfahren und nicht als notwendige Operation eingestuft wird. 

Zu den Alternativen zu chirurgischen Eingriffen zur Haarwiederherstellung gehören Finasterid, Low-Level-Lasertherapie und Minoxidil.

Sie können den Preis senken, indem Sie in eine Klinik außerhalb Deutschlands reisen. Bei einer Haartransplantation in Ungarn können Sie zum Beispiel rund 70 % der Kosten sparen und erhalten trotzdem eine qualitativ hochwertige Behandlung.

FUE Vs. DHI-Haartransplantation: Was ist besser?

FUE ist eine minimal-invasive Methode zur Entnahme der Follikel aus der Spenderzone, und DHI ist eine Technik zur Implantation der entnommenen Follikel in die ausgedünnten Bereiche. 

Obwohl sie oft als 2 separate Verfahren beworben werden, werden sie in der Regel in Kombination angewendet.

Welche Haartransplantationsmethode haben Patienten im 2021 gewahlt?

Bei der FUE öffnen die Chirurgen normalerweise separate Kanäle im Empfängerbereich, bevor sie die Transplantate implantieren. Im Wesentlichen legen sie den Platz für jedes Transplantat fest, bevor sie es tatsächlich einpflanzen.

Beim DHI-Verfahren umgehen die Chirurgen die Kanalbildung und implantieren die Grafts in einem Arbeitsgang. 

Haarkliniken, die DHI-Verfahren anbieten, behaupten, dass es sich dabei um die derzeit effektivste und fortschrittlichste Lösung zur Haarwiederherstellung handelt. 

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegen jedoch keine Forschungsergebnisse vor, die die Behauptung stützen, DHI sei besser als FUE. Da die Entnahme wahrscheinlich mit der FUE-Methode durchgeführt wird, hängt die Implantationsmethode letztlich davon ab, was Ihr Chirurg bevorzugt.

Vor- und Nachteile von DHI-Haartransplantationen

Genau wie andere Methoden hat auch die DHI-Haartransplantation ihre Vor- und Nachteile:

Vorteile von DHINachteile von DHI
checkok Weniger Blutungen und Schorfbildung an der Empfängerstelle checkno Die Platzierung des Transplantats wird nicht im Voraus geplant
checkok Schnelle Genesung, insbesondere in Kombination mit der FUE-Entnahme checkno Die korrekte Implantation erfordert große Präzision und Geschicklichkeit und kann nicht an andere Techniker ausgelagert werden
checkok Natürlich aussehende Ergebnisse können erzielt werden checkno Kliniken berechnen in der Regel mehr für DHI Verfahren

Alles in allem sind DHI-Haartransplantationen sichere Verfahren, die transformative und natürlich aussehende Ergebnisse bieten.

Außerdem zeigt der jüngste Bericht der ISHRS, dass die Patienten viel mehr als nur eine neue Frisur erhalten. Die überwältigende Mehrheit der Patienten, die sich der Operation unterzogen haben, erlebten eine insgesamt positive Wirkung und ein verbessertes Selbstbewusstsein:

emotionalen Auswirkungen einer Haartransplantation auf einen durchschnittlichen Patienten

Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

DHI Haarimplantation

Infektion

Infektionen können dort auftreten, wo Follikel in die Kopfhaut oder in Spenderbereiche implantiert werden.

Schlechte Reaktion auf Anästhesie

Den meisten Menschen geht es gut, aber in einigen Fällen kann die Anästhesie negative Auswirkungen haben. Diese können eher auf die Angst vor der Injektion als auf die Substanz selbst zurückzuführen sein.

Schock-Haarausfall

Diese häufige Nebenwirkung tritt in der Regel innerhalb von acht Wochen nach dem Eingriff auf, aber die Genesung dauert normalerweise drei bis vier Monate. Schockhaarausfall ist oft ein gesunder Teil des Wachstumsprozesses.

Unbefriedigende Ergebnisse

Es ist wichtig, dass Ihr Chirurg die Follikeleinheiten in einem Muster implantiert, das Ihrem natürlichen Wachstum entspricht. Andernfalls kann das Ergebnis nicht authentisch wirken.

Informieren Sie sich über die Chirurgen in Ihrer Nähe und lesen Sie Bewertungen, um die beste Option zu finden. Stöbern Sie in Fotogalerien, um zu sehen, wie Patienten vor und nach ihren Eingriffen aussehen.

Zusätzliche Info

DHI kann auch zu den folgenden Komplikationen führen:

  • Schmerz
  • Schwindelgefühl
  • Blutungen
  • Entzündete Follikel
  • Erhöhter Herzschlag
  • Narben
  • Spärliches Wachstum um die Spenderstellen

Erholung nach der DHI-Technik

Die Genesung nach einer DHI-Haartransplantation verläuft genauso wie nach jedem anderen chirurgischen Eingriff zur Haarwiederherstellung. 

Obwohl die Verschorfung an den Empfängerstellen minimal ist, können in den ersten Tagen Schwellungen und Rötungen auftreten.

In der Regel fallen 3 Wochen nach dem Eingriff die neu implantierten Haare aus. Nach einer kurzen Ruhephase wachsen an den Wurzeln neue Haare. Ab dem 4. postoperativen Monat nimmt die Haardichte dann allmählich zu.

Sie können davon ausgehen, dass Sie das volle Ergebnis nach Ihrer DHI-Haartransplantation in etwa 12 Monaten sehen werden.

Finden Sie die besten Kliniken in Ihrer Nähe

Unabhängig davon, ob Sie Ihr Haar mit DHI oder einer anderen Technik wiederherstellen lassen möchten, ist es wichtig, einen Spezialisten zu wählen, dem Sie vertrauen können.

Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir Kliniken anhand ihrer Preise, Patientenbewertungen und der angebotenen Dienstleistungen verglichen. 

Entdecken Sie die besten Haarkliniken im In- und Ausland:

hp-banner-man-01-de

FAQ

Was ist eine DHI-Haartransplantation?

Die DHI-Haartransplantation ist eine Haartransplantationsmethode, bei der die Haare direkt implantiert werden. Die Chirurgen entnehmen die Spenderfollikel, dann öffnen Kanäle in der Kopfhaut mit einem speziellen DHI-Stift und implantieren die Grafts gleichzeitig.

Was ist der Unterschied zwischen DHI und FUE?

Die DHI-Methode ist die fortschrittlichste Methode, um Ihr Haar effektiv in das Empfängergebiet zu verpflanzen. Bei der FUE-Technik hingegen werden Ihre gesunden Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen.

Ist die DHI-Haartransplantation dauerhaft?

Die DHI-Methode gilt als eine der fortschrittlichsten Lösungen für dauerhaftes Nachwachsen von Haaren. Sie ist für Patienten geeignet, die von Alopezie jeglicher Art oder Ausmaß betroffen sind. Die DHI wurde 2005 von der DHI Global Medical Group entwickelt.

Wie viel kostet DHI?

DHI-Haartransplantationsbehandlungen kosten in Deutschland zwischen 5.000 und 15.000 Euro. Die Gesamtkosten können jedoch je nach Umfang des Eingriffs variieren.

HairPalace stützt sich auf wissenschaftliche Quellen, einschließlich Peer-Review-Artikeln, sowie Veröffentlichungen von medizinischen Verbänden und akademischen und Forschungseinrichtungen. Wir befolgen strenge Beschaffungsrichtlinien und vermeiden tertiäre Referenzen. Lesen Sie unsere redaktionellen Richtlinien für weitere Informationen darüber, wie wir unsere Inhalte aktuell und korrekt halten.